Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Kfz-Zulassung/Motorradfahren in der kalten Jahreszeit
15.09.2019 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, ob fabrikneues Fahrzeug oder Gebrauchtwagen mit 200.000 gefahrenen Kilometern auf dem Tacho: Das erste eigene Auto ist etwas ganz Besonderes! Doch die Jungfernfahrt führt zuallererst zur örtlichen Zulassungsstelle… zumindest bis jetzt. Denn ab dem 1. Oktober 2019 ist die Fahrzeug-Anmeldung erstmals auch online möglich. Was Du bei der Kfz-Zulassung vor Ort beachten musst und wie der digitale Behördengang funktioniert, erfährst Du in unserer Rubrik „Rund ums Fahren“. Motorräder sind in erster Linie Freizeitfahrzeuge. Deshalb lassen viele Biker ihre Zweiräder in der kalten Jahreszeit in der Garage überwintern, bis das Frühjahr wieder mit angenehmerem Ausflugswetter lockt. Wenn Du jedoch trotz widriger Bedingungen nicht auf Dein Motorrad verzichten kannst oder willst, helfen Dir unsere Tipps in diesem Monat, sicher ans Ziel zu kommen. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Juhu...Theorie in der Tasche!
10.09.2019 | FAHRSCHUL-NEWSWir dürfen verkünden, dass 7 Schüler/-innen ihre erste Hürde gemeistert und die theoretische Prüfung bestanden haben. Wir gratulieren ganz herzlich: Nika, Jennifer, Denise, Tom, Johanna, Lennart und Vladimir Ihr seid spitze, das habt ihr super gemacht. Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >9 mal GRANDIOS !!!
03.09.2019 | FAHRSCHUL-NEWSWas für eine Leistung zum Wochenstart... Gestern haben 9 Schüler es dem TÜV gezeigt und ihre theoretische Prüfung bestanden! Wir gratulieren herzlich: Florine, Sorin, Jesse, Rabea, Marius, Zalla, Ion, Paul und Tom zur bestandenen Theorieprüfung. Das habt ihr super gemacht, wir sind sehr stolz auf euch! Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >6 Mal CHECK!!
28.08.2019 | FAHRSCHUL-NEWSFür sechs unserer Fahrschüler heißt es seit Montag "Check", erste Hürde geschafft! Wir gratulieren: Joel, Heiko, Linus, Carmen, Lotta und Ahmed zur bestandenen theoretischen Prüfung! Herzlichen Glückwunsch, spitzenklasse! Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Theorie in der Tasche!
20.08.2019 | FAHRSCHUL-NEWS"Das Gelernte ans Tageslicht gebracht, theoretische Prüfung bestanden - gut gemacht!" Wir gratulieren Kirsty, Lana, Patrick und Kevin zur bestandenen theoretischen Prüfung. Das habt ihr super gemacht! Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Was tun bei Reifenpannen?
15.08.2019 | FAHRSCHUL-WISSENReifenpannen sind für viele Autofahrer ein Schreckensszenario. Doch Unfallursache ist selten der eigentliche Defekt, als viel mehr das falsche Verhalten des Fahrzeugführers. Der Autoreifen ist das Bindeglied zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Als einzige unmittelbare Kontaktstelle zur Straße, gehören die Pneus zu den sicherheitsrelevantesten Faktoren des Autos. Schon bei kleinsten Schäden ist Gefahr vorprogrammiert. Laut Statistiken des ADAC ereignet sich im Durchschnitt für jeden Autofahrer alle 150.000 Kilometer eine Reifenpanne. Häufigste Gründe für einen Platten sind defekte Ventile, Überalterung des Materials und Fremdkörper auf der Fahrbahn. Kommt es während der Fahrt zu einer Reifenpanne, ist das richtige Verhalten entscheidend, um das Unfallrisiko zu minimieren. „Eine Reifenpanne macht sich in aller Regel frühzeitig bemerkbar“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Je nach Schwere des Schadens wirkt sich ein Defekt am Reifen unmittelbar auf das Fahrverhalten aus: Lenkung und Bremsung reagieren spürbar unpräzise und schwammig, der Wagen zieht plötzlich stark in eine Richtung.“ Auch ungewöhnliche Fahrgeräusche, etwa beim Abrollen auf der Fahrbahn, sind typische Anzeichen für einen Platten. Subtilere Schäden wie feine Risse im Reifengummi sind hingegen nicht sofort zu erkennen, da der Luftverlust sich nicht schlagartig, sondern schleichend vollzieht. „Sobald Sie während der Fahrt eine Unregelmäßigkeit am Reifen feststellen, heißt es Ruhe bewahren“, rät #userInhaber#. „Ein Auto mit Reifenpanne bleibt in der Regel gut steuerbar! Versuchen Sie, auch bei einem sich abrupt verändernden Fahrverhalten ruckartige Lenkbewegungen und starke Bremsungen zu vermeiden. Halten Sie bei eingeschaltetem Warnblinker Ausschau nach einer Gelegenheit zum Anhalten und bringen Sie Ihr Fahrzeug kontrolliert am Straßenrand oder Seitenstreifen zum Stehen.“ Nachdem der erste Schreck überwunden und die Unfallstelle ordnungsgemäß abgesichert ist, gilt es, den entstandenen Schaden zu beheben. Abhängig von Ausrüstung und Know-how, stehen hierbei verschiedene Optionen zur Verfügung. „Die bestmögliche Variante ist, den beschädigten Reifen durch ein vollwertiges Ersatzrad zu ersetzen“, weiß #userInhaber#. „Allerdings ist die Montage vor Ort nicht nur aufwendig, sondern mitunter auch gefährlich.“ Aufgrund des Gewichts und nötigen Stauraums, gehören Ersatzräder zudem nicht länger zur Standardausstattung vieler Fahrzeugmodelle. Anstelle eines vollwertigen Reserverads, führen viele Fahrer ein wesentlich platzsparenderes Notrad oder lediglich ein aus Druckmittel und einem Kompressor bestehendes Reparaturset mit sich. Letzteres eignet sich allerdings nur für das kurzfristige Kitten von kleineren Schäden, um die Weiterfahrt zur nächstgelegenen Werkstatt zu ermöglichen. Wer unzureichend ausgerüstet ist oder sich von der Situation überfordert fühlt, dem rät #userInhaber# das weitere Vorgehen sofort in die Hände eines Experten zu legen und einen Pannendienst zu kontaktieren. Weitere Hinweise zum Thema Reifenpannen gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren