Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Endlich einen Schritt weiter zum Erfolg!
10.03.2021 | FAHRSCHUL-NEWS....das sagen sich nun 9 unserer Fahrschüler/-innen, denn sie haben die Chance genutzt, sich bestens vorzubereiten und die Theorieprüfung zu bestehen. Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch" ihr 9, ihr seid einen Schritt weiter zum Führerschein! Ihr habt es klasse gemacht: Jakob, Jorden, Carlotta, Ranim, Tjark, Jaron, Stanislav und Amira TOP, sagt euer Gliem-Team
Mehr erfahren >WIR SIND WIEDER FÜR EUCH DA!
08.03.2021 | FAHRSCHUL-NEWS🎉 ENDLICH IST ES SO WEIT! WIR HABEN AB MONTAG (08.03.2021) WIEDER GEÖFFNET! 🎉Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere Fahrschule ab Montag, 08.03.2021 wieder für euch geöffnet hat.Hier für euch die do‘s and dont‘s in dieser besonderen Zeit:➡️ kommt in die Büros NUR MIT TERMIN (Terminabsprache per Telefon📱oder E-Mail 📧)➡️ Kein Händeschütteln 🤝➡️ Bei uns gilt Maskenpflicht 😷 (medizinisch oder FFP2)➡️ Mindestabstand ↔️ von 1,5 Metern➡️ max. 2 Personen ✌️zur Beratung➡️ max. 2 Personen✌️im Auto 🚙 (ausg. praktische Prüfung)➡️ Zweirad-Ausbildung 🏍 🛵 nur mit eigener Schutzkleidung➡️ Beginn und Ende der Fahrstunden an den Büros 🏠➡️ Einhaltung der Hust-/ Niesetikette 🤧➡️ Wer sich krank 🤒 fühlt, sagt seinen Termin bitte rechtzeitig ab und bleibt zu HauseSolltet ihr Fragen haben, könnt ihr uns ab Montag wieder wie gewohnt zwischen 13:00 und 18:30 Uhr ⏰ erreichen!Bitte habt etwas Geduld wenn wir nicht sofort ans Telefon 📞 gehen oder direkt auf eure E-Mails 📧 antworten, wir geben unser Bestes.Lasst uns durchstarten 🚀Euer Gliem-Team.......#fahrschulethomasgliem #fahrschule #kaltenkirchen #kaki #henstedtulzburg #führerschein #wennnichtjetztwanndann #gliemteam #B #BF17 #BE #B96 #B196 #B197 #Mofa #AM #A1 #A2 #A #schleswigholstein #🚙 #🏍 #🛵 #fckcorona #mitabstanddiebesten #wirsindwiederda #💪
Mehr erfahren >🦠 CORONA-UPDATE 🦠
26.02.2021 | FAHRSCHUL-NEWSWir befinden uns weiterhin in Schleswig-Holstein 🔵⚪️🔴 im Lockdown 🦠. Dies bedeutet für euch: Wir starten am 15.03.2021 mit dem nächsten Online-Theorieunterricht 💻! Lernen lohnt sich, denn die theoretischen Prüfungen beim TÜV NORD finden statt. Für die praktische Ausbildung gelten besondere Regelungen ☝️: Laut Landesverordnung 📒 Schleswig-Holstein braucht ihr für die praktische Ausbildung eine ausgefüllte und unterschriebene Bescheinigung von eurem Arbeitgeber, dass ihr den Führerschein für euren Beruf benötigt und eine Kopie eures Arbeits- oder Ausbildungsvertrages . Sobald wir diese Dokumente von euch vorliegen haben, können wir endlich wieder durchstarten. Natürlich stehen wir euch weiterhin für Fragen und/ oder Beratungen zur Verfügung. Unsere Öffnungszeiten im März 2021 🗓 in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg: Montag, 01.03.2021 Montag, 08.03.2021 Montag, 15.03.2021 Montag, 22.03.2021 Montag, 29.03.2021 Immer von 13:00-18:00 Uhr und nach individueller Vereinbarung! Ihr könnt uns auch jeder Zeit eine E-Mail schreiben an 📧 fahren@fahrschule-gliem.de oder das Kontaktformular auf unserer Homepage 💻 nutzen. stay tuned - stay safe Euer Gliem-Team . . . . #fahrschulethomasgliem #fahrschule #kaltenkirchen #kaki #henstedtulzburg #führerschein #wennnichtjetztwanndann #gliemteam #B #BF17 #BE #B96 #B196 #B197 #Mofa #AM #A1 #A2 #A #schleswigholstein #🚙 #🏍 #🛵 #theorieonlineunterricht #theorieunterricht #onlinetheorie #kontaktlos #online #fckcorona #mitabstanddiebesten
Mehr erfahren >Automatikregelung / Motorradbremsung
25.02.2021 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, Handschaltung oder Automatik? Die zum 1. April 2021 in Kraft tretende Neufassung der Automatikregelung vereinfacht in der Ausbildung diese bislang folgenschwere Entscheidung. Denn mit dem Wegfall bestehender Beschränkungen sind Führerschein-bewerber in der Wahl des Getriebes zukünftig deutlich weniger festgelegt, der Erwerb einer Berechtigung für Schaltfahrzeuge gestaltet sich fortan unkomplizierter. Wir berichten in diesem Monat ausführlich über die Auswirkungen der Reform auf den Ausbildungsbetrieb und geben einen Überblick über Vor- und Nachteile der beiden Getriebearten. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Thomas Gliem.
Mehr erfahren >Es geht teilweise wieder los !
22.02.2021 | FAHRSCHUL-NEWSWir dürfen wieder mit euch loslegen mit der praktischen Ausbildung, sofern der Führerschein für berufliche Zwecke (nicht die Fälle, in denen die Fahrerlaubnis benötigt wird, um zur Ausbildungs- oder Arbeitsstätte zu gelangen) benötigt wird! Laut Landesverordnung Schleswig-Holstein braucht ihr dazu eine ausgefüllte und unterschriebene Bescheinigung von eurem Arbeitgeber, dass ihr den Führerschein für euren Beruf benötigt und eine Kopie eures Arbeits- oder Ausbildungsvertrages. Die Bescheinigung haben alle Fahrschüler bereits per mail gesendet bekommen. Bei Fragen schickt uns gerne eine Email an fahren@fahrschule-gliem.de oder ruft uns an unter 04191/5097190 oder 04193/8964530 montags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr. Euer Gliem-Team
Mehr erfahren >Neufassung der Automatikregelung
15.02.2021 | FAHRSCHUL-WISSENEine Reform der Fahrerlaubnis-Verordnung erleichtert Führerscheinanwärtern den Zugang zu Schaltwagen und eröffnet Fahrschulen flexiblere Ausbildungsmodelle. Automatik oder Handschaltung: Hitzige Diskussionen über die Wahl des Getriebes unter Autofahrern scheinen zunehmend der Vergangenheit anzugehören. Einst als Hilfsmittel für vermeintliche Sonntagsfahrer verschrien, sind Automatikfahrzeuge inzwischen auch hierzulande selbstverständlicher Bestandteil des Straßenbildes. Wie sehr der technologische Fortschritt das Kauf- und Fahrverhalten bereits verändert hat, bestätigt ein Blick in den DAT-Report: Die Autoren der jährlich erscheinenden Studie verzeichnen seit geraumer Zeit eine kontinuierlich steigende Tendenz Richtung Automatikgetriebe: Demnach entscheidet sich schon heute knapp jeder fünfte Neuwagenkäufer in Deutschland für ein Fahrzeug ohne manuelle Schaltung. Der unaufhaltsam fortschreitenden Automatisierung des Verkehrswesens trägt auch der Gesetzgeber nun Rechnung: Zum 1. April 2021 tritt eine vom Bundesrat beschlossene Veränderung der Fahrerlaubnis-Verordnung in Kraft, von der insbesondere zukünftige Führerscheinbewerber profitieren. Zwar konnte die Fahrprüfung zuvor bereits in einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abgelegt werden, allerdings waren die frischgebackenen Führerscheininhaber dann bis auf Weiteres auf entsprechende Fahrzeuge festgelegt. Wer später auch per Handschaltung unterwegs sein wollte, musste nachträglich zunächst eine weitere Prüfung ablegen. „Im Zuge der Automatikregelung ist die Berechtigung für Schaltwagen nicht länger zwangsläufig an die eigentliche Fahrprüfung gebunden“, erklärt #userInhaber# von der #userName#. „Anstelle einer zusätzlichen, vollumfänglichen Prüfung kann der Nachweis der erforderlichen Fahrkompetenz jederzeit in Form eines fünfzehnminütigen Praxistests erbracht werden.“ Einzige Voraussetzung: Im Verlauf der Führerscheinausbildung wurden mindestens zehn Fahrstunden im Schaltwagen absolviert. Die derart erworbene Berechtigung wird anschließend im Führerschein mit der Schlüsselzahl 197 vermerkt. Den Fahrschulen eröffnen sich somit auch pädagogisch neue Möglichkeiten: „In der Ausbildung können wir fortan einen Mix aus Fahrten mit Hand- und Automatikgetriebe anbieten“, sagt #userInhaber#. „Fahranfänger könnten sich etwa zunächst ganz auf die Lenkung und Steuerung konzentrieren und das Schalten der Fahrzeugelektronik überlassen. Sobald diese Grundlagen sicher beherrscht werden, können wir die Schwierigkeit dann schrittweise im Schaltwagen erhöhen.“ #userInhaber# glaubt indes nicht, dass Handgetriebe angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen Auslaufmodelle seien: „Erfahrungsgemäß finden nach wie vor viele angehende Fahrer großes Gefallen an der manuellen Schaltung.“ Den eigenen Schützlingen rät #userInhaber# deshalb, in der Ausbildung zumindest das erforderliche Kontingent an Fahrstunden zu absolvieren. „So halten sie sich zumindest die Option eines späteren Umstiegs offen.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren