Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Wie viel Anhang ist erlaubt?
15.02.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, egal, ob auf zwei, vier oder noch mehr Rädern: Wir möchten, dass Du immer gut unterwegs bist. Sechs bis acht Räder kommen zustande, wenn Du mit Anhänger fährst, etwa um einem Kumpel beim Umzug zu helfen. Genau hier lauert ein fieser Fallstrick, denn viele wissen nicht, dass das Fahren von sogenannten „Gespannen“ mit dem Führerschein der Klasse B nur eingeschränkt erlaubt ist. Damit Du nicht in diese Falle tappst, haben wir in diesem Newsletter alles zusammengestellt, was Du zum Thema Anhänger wissen musst. Auch wenn Du am liebsten auf zwei Rädern unterwegs bist, solltest Du unbedingt weiterlesen, denn in diesem Newsletter geht es um Deine Sicherheit. Viel Spaß beim Lesen und informieren! Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Früh übt sich ...
16.01.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, ein neues Jahr hat begonnen, und bestimmt hast Du Dir einige gute Vorsätze überlegt. Unser Tipp: Je früher Du damit anfängst, Deine Träume zu verwirklichen, desto schneller erreichst Du Dein Ziel. Wäre es nicht zum Beispiel toll, zum 17. Geburtstag die Fahrerlaubnis für PKW in der Tasche zu haben? Mit dem begleiteten Fahren ab 17 ist das seit einem Jahr bundesweit möglich. Alle wichtigen Infos findest Du in diesem Newsletter. Oder wie wäre es damit, Dich am ersten warmen Tag des Jahres aufs Motorrad zu schwingen und die Freiheit auf zwei Rädern voll auszukosten? Auch da haben wir eine tolle Idee: Melde Dich jetzt zur Klasse A an, mache die Theorie im Winter – und im Frühling kannst Du dann zur ersten Fahrstunde losdüsen. Wie das funktioniert, liest Du in den Biker News. Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Erfolgsblock
12.01.2012 | FAHRSCHUL-NEWSHol Dir Deinen Erfolgsblock! Nur bei uns, mach Dich fit für den Führerschein. Der Collegeblock mit dem Führerschein-Lerneffekt Du musst viel schreiben und brauchst ständig einen Block? Hier ist er! Pünktlich zum Schulstart kannst Du Dir Deinen persönlichen Erfolgsblock kostenlos und ausschließlich in unserer Fahrschule abholen! Unser Erfolgsblock ist ein ganz besonderer Collegeblock, denn er enthält auf jeder der 96 Seiten eine knifflige Führerscheinfrage. So kannst du ganz bequem in der Pause oder Freistunde nebenbei für Deinen Führerschein üben bzw. Dich vorbereiten. Mach Dich fit für den Führerschein. Hole Dir noch heute den Collegeblock mit dem Führerscheinlerneffekt!
Mehr erfahren >Noch realistischer, noch sicherer: Fahrschule 2012
15.12.2011 | FAHRSCHUL-WISSENFilmsequenzen sollen bei der Theorieprüfung stehende Bilder ersetzen. Seit zwei Jahren gehören Prüfungsbögen der Vergangenheit an: Die Theorieprüfung zum Führerschein ist in ganz Deutschland nur noch an speziellen Computern möglich. Ein großer Fortschritt, da Betrugsversuche oder auch ein reines Auswendiglernen von Bögen so vereitelt werden. Von einer weiteren Neuerung erhoffen sich die zuständigen Behörden noch größeren Erfolg: Ab 2012 werden schrittweise dynamische Situationsdarstellungen bei der Theorieprüfung eingeführt. Was das bedeutet, erklärt Fahrlehrer Thomas Gliem, Inhaber der Fahrschule Thomas Gliem: „Statt eines Bildes bekommen die Prüflinge am Computer einen bis zu 20 Sekunden langen Film einer Verkehrssituation zu sehen. Nachdem sie ihn sich ein paar Mal angeschaut haben, wechseln sie zur Prüfungsfrage. An diesem Punkt können sie nicht mehr zurück zum Film. Das bedeutet, dass Fahrschüler eine Gefahrensituation mit all ihren Aspekten selbstständig erfassen müssen, ohne vorher schon die Fragestellung zu kennen.“ Ein großer Fortschritt in punkto Realitätsnähe, der, so ist Thomas Gliem überzeugt, sehr zur Sicherheit bei Fahranfängern beitragen wird: „Auf einem Bild kann ich zum Beispiel den Moment darstellen, in dem ein Kind hinter einem parkenden Auto hervorläuft. Da ist es einfach, die Gefahr zu erkennen. Ein Film bildet aber die gesamte Situation ab, in der man das Kind vielleicht nur für Sekundenbruchteile sieht. In diesem kurzen Moment muss ein Autofahrer reagieren – und darauf können stehende Bilder kaum vorbereiten. Im Theorieunterricht nutzen wir schon seit längerem Filmsequenzen, um auf solche Situationen vorzubereiten. Nun können die Fahrschüler in der Prüfung beweisen, was sie dabei gelernt haben.“ Und das ist sicher noch nicht das Ende des Siegeszugs elektronischer Medien in deutschen Fahrschulen. Als nächste Schritte könnte sich Thomas Gliem etwa Reaktionstests vorstellen, in denen die Zeit, die ein Prüfling braucht, um auf eine Gefahrensituation zu reagieren, gemessen wird. „Theorie und Praxis werden immer besser miteinander verzahnt“, so der engagierte Fahrlehrer begeistert. „Die Qualität der Ausbildung wächst weiter und sorgt für noch mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen.“ Die dynamischen Situationsdarstellungen werden ab Januar 2012 in deutschen Fahrschulen eingeführt. Fragen hierzu beantwortet Fahrschule Thomas Gliem gern unter der Durchwahl 04191-805750 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Thomas Gliem, Am Bahnhof 23e, 24568 Kaltenkirchen.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren