Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Joachim Scholz
29.10.2012 | FAHRSCHUL-NEWSUnser neuer im Team. Am Donnerstag startet Joachim. Wir freuen uns. Joachim betreut Euch in der Theorie und Praxis. Joachim bildet alle Fahrerlaubnisklassen aus. Erstmal wird er sich um unseren Schwung von B Fahrschülern kümmern. Wir wünschen ihm und Euch einen guten Start, viel Spaß, und ein erfolgreiches Lernen mit unserem erfahrensten Fahrlehrer.
Mehr erfahren >Intensivkurs Theorie
16.10.2012 | FAHRSCHUL-NEWSKurzfristig bieten wir einen Intensivkurs für die Theorie an! Kursbeginn ist der 22.10.2012 immer von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr.. Kursort unsere Fahrschule in Henstedt. Termine und Themen wie folgt: Montag, 22.10.2012 1+2 Dienstag 23.10.2012 3+4 Mittwoch 24.10.2012 5+6 Donnerstag 25.10.2012 7+8 Montag 29.10.2012 9+10 Dienstag 30.10.2012 11+12 Mittwoch 31.10.2012 13+14 Also ran, und schnell die Theorie absolvieren. Eure Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Sicher durch Herbst und Winter
15.10.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, langsam wird es ungemütlich: Die kalte Jahreszeit kündigt sich an. Bei schlechter Sicht und Glätte ist es besonders wichtig, dass Du mit der richtigen Ausrüstung unterwegs bist. In diesem Newsletter erfährst Du deshalb alles, was Du zum Thema Winterreifen wissen musst. Wenn Du den Motorradführerschein noch nicht hast, solltest Du ihn unbedingt noch dieses Jahr machen, denn ab 2013 stehen einige Änderungen ins Haus. Genaueres erfährst du in diesem Newsletter. Gute Fahrt durch den Herbst wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >neuer Fahrlehrer
11.10.2012 | FAHRSCHUL-NEWSWir bekommen Verstärkung!!! Ab dem 01.11.2012 bekommen wir tatkräftige Unterstützung. Joachim Scholz wird unser Team verstärken. Wir freuen uns, einen engagierten, erfahrenen und zielorientierten Kollegen gewinnen zu können. Joachim unterstützt uns im Bereich B / BE. Zusätzlich natürlich in der Theorie, sowie im Zweiradbereich. Welche Vorteile erwarten Euch: - mehr Vielfalt bei den Fahrlehrern - abwechslungsreichere Theorie - schneller zum Ziel (Intensivausbildungen) - Durchlaufzeit verringert sich Fahrschule Thomas Gliem Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut
Mehr erfahren >Online-Fahrstundenplaner
27.09.2012 | FAHRSCHUL-NEWSEs ist soweit! Ab dem 08.10.2012 habt ihr die Möglichkeit Eure Fahrstunden online zu buchen. Die Plattform dafür steht bereit. Zugangsdaten erhaltet ihr von uns. Entweder im Büro oder aber bei Eurem Fahrlehrer. Wir wünschen jetzt schon viel Spaß bei dieser Maßnahnme. Euer Fahrschule Thomas Gliem Team
Mehr erfahren >Experten auf Deutschlands Straßen
17.09.2012 | FAHRSCHUL-WISSENFahrlehrer – ein sozialer Beruf mit großer Verantwortung Verkehrsregeln, die Berechnung von Bremswegen oder die Funktionsweise eines Viertaktmotors – das sind Stärken und Kompetenzen, die wohl die meisten von uns mit dem Beruf des Fahrlehrers verbinden würden. Fragt man allerdings jemanden vom Fach, stehen ganz andere Dinge im Vordergrund: „Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen sind die Fähigkeiten, die wir in unserer Branche am meisten brauchen“, so #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Denn die Aufgabe eines Fahrlehrers ist nicht, den Schülern einfach nur Wissen einzutrichtern, sondern sie zu guten, sicheren Fahrern zu machen. Und dazu gehört noch weit mehr als die fachliche Kompetenz.“ #userInhaber# ist sich der Verantwortung, die sein Beruf mit sich bringt, sehr bewusst. „Ein Fahrschüler kann die theoretische Prüfung fehlerfrei bestehen und auch praktisch bei den Fahrstunden alles richtig machen – ob er das Gelernte allein am Steuer dann wirklich umsetzt, steht auf einem ganz anderen Blatt.“ Der langjährige Fahrlehrer weiß, dass junge Menschen gern ihre Grenzen austesten und es mit Vorschriften dabei nicht immer ganz genau nehmen. „Um den Schülern wirklich bewusst zu machen, dass sie durch falsches Verhalten im Straßenverkehr ihr eigenes und das Leben anderer zerstören können, ist ein gutes Verhältnis ganz wichtig. Wir müssen den richtigen Ton treffen – und genug Sympathie erwecken, um als Vorbild akzeptiert zu werden.“ Fächer wie Pädagogik und Verkehrsverhalten sind daher, neben Technik, Recht oder praktischem Fahren, wichtiger Bestandteil der fünfmonatigen Ausbildung an der Fahrlehrerfachschule. Danach folgen mindestens viereinhalb Monate Praktikum. Auszubildende müssen mindestens 22 Jahre alt sein, mehrere Jahre Fahrpraxis nachweisen können und die Fahrerlaubnis der Klassen A, BE und CE besitzen. Doch damit nicht genug. „Regelmäßige mehrtägige Weiterbildungen sind gesetzlich vorgeschrieben“, erklärt #userInhaber#. „So bleiben wir in punkto Verkehrsrecht oder Umweltschutz, vor allem aber auch Unterrichtsgestaltung, immer auf dem Laufenden.“ Genauere Auskunft zur Fahrlehrer- oder Führerscheinausbildung gibt #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren