Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Termine A-Zusatz-Unterricht
04.07.2017 | FAHRSCHUL-NEWSZweiradfahrer aufgepasst! Unsere aktuellen Termine für den A-Zusatz-Unterricht: Donnerstag, 27.07.2017 um 18:00 Uhr in Henstedt und Freitag, 28.07.2017 um 18:00 Uhr in Henstedt Fahrschule Thomas Gliem Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut
Mehr erfahren >Die Driverscam für euch!
29.06.2017 | FAHRSCHUL-NEWSAlle unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler der Führerscheinklasse BF17/ B erhalten den Zugang zur Driverscam. Anmelden und ab geht die Fahrt! Dein Registrierungs-Code liegt in der Fahrschule für Dich bereit. Schnupper doch schon mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=rZL4gvrm1U0 Dein Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Der Lerntypencheck - Was ist das eigentlich?
23.06.2017 | FAHRSCHUL-NEWSDu lernst am Besten mit schriftlichen Unterlagen? Du kannst Dir schon beim Zuhören jede Menge merken? Du brauchst viel Bewegung und probierst gerne selbst aus? Oder manchmal alles zusammen? Die Art und Weise wie Du Informationen aufnimmst entscheidet darüber, ob Du das Gelernte gleich wieder vergisst, oder ob Du auch später in der Lage sein wirst, genau diese Informationen wieder abzurufen. Wir machen mit Dir den Lerntypen-Check. Wie lerne ich? Wie bereite ich mein Gehirn auf`s Lernen vor? Welche Methoden sind für mich sinnvoll? Diese Infos helfen Dir beim Lernen für die Theorieprüfung, aber z. B. auch für Deinen Schulalltag (Lernvorbereitung, Prüfungen, etc.). Du willst mehr dazu wissen? Komm in eines unserer Büros und lass Dich informieren. Dein Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Mehr Praxis, weniger Unfälle: Fahranfänger schon mit 17 hinter das Steuer
20.06.2017 | FAHRSCHUL-WISSENBei Fahranfängern sind die ersten Wochen und Monate nach der bestandenen Fahrprüfung besonders kritisch und statistisch gesehen ereignen sich hier viele vermeidbare Unfälle aufgrund von Fahrfehlern und fehlender Übersicht. Das „Begleitete Fahren mit 17“ gibt den Fahranfängern einen Mentor an die Hand und hilft ihnen, die nötige Routine zu sammeln. Aller Anfang ist schwer und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen- der Volksmund kennt viele Redewendungen rund um den Start in die Praxis. Diese gelten besonders für den Einstieg in den Straßenverkehr: Jeden Tag starten Hunderte Fahranfänger in ganz Deutschland in das Abenteuer Autofahren und müssen auf ihren Fahrten zur Schule, zu Freunden oder in die Stadt die komplexen Herausforderungen auf den Straßen meistern. „Statistisch gesehen kommt es gerade in den ersten Wochen und Monaten wegen der fehlenden Routine und Übersicht vermehrt zu vermeidbaren Zwischenfällen. Daher ist es wichtig, dass Fahranfänger in einem sicheren Umfeld schnell die so wichtigen Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln“, erklärt #userInhaber# von #userName#. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich beim „Begleiteten Fahren mit 17“: Hier können Fahranfänger bereits vor ihrem 18. Geburtstag im Straßenverkehr üben und werden dabei von erfahrenen Autofahrern an ihrer Seite unterstützt. Voraussetzung für die Teilnahme am „Begleiteten Fahren mit 17“ ist eine bestandene Fahrprüfung. Jeder Fahranfänger kann mehrere Fahrbegleiter beim Prüfungsamt anmelden und steigert so seine Chance, bei begleiteten Fahrten zu üben. Als Mentor eignet sich jeder, der mindestens 30 Jahre alt ist und seit wenigstens 5 Jahren einen Führerschein Klasse B besitzt. Fahrlehrer #userInhaber#: „Während der Fahrstunden passe ich mit auf, dass nichts passiert. Aber gerade bei den ersten Fahrten auf eigene Faust nach der Fahrprüfung ist es sehr hilfreich, wenn ein erfahrener Autofahrer mit Rat zur Seite steht und der Fahranfänger nicht alleine die Herausforderungen meistern muss. In unübersichtlichen oder brenzligen Situationen hilft das direkte Feedback dem Fahranfänger, die nötige Erfahrung zu sammeln“ Zum „Begleiteten Fahren mit 17“ berät #userInhaber# Interessenten gern telefonisch unter #userPhone#, per Mail via #userEmail# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren